Der Spieltrieb ist ein jahrtausendealter Urinstinkt des Menschen. Wir fragen uns stets, wie man diesen Spieltrieb in die Durchführung von Bildungsangeboten einbinden kann.
Wir nutzen den Spieltrieb in seinen Formen des Entdeckens (Jäger & Sammler), des Wettbewerbes (Brot & Spiele) sowie des gemeinsamen Erlebens (Familienspiele).
Am Ende hat ein Brettspiel die gleiche Mechanik wie ein Training, nur die Form ist eine andere.